Kulturhistoriche Orte, Kirchen Kirchenruine aus dem frühen 12. Jahrhundert in Älmeboda gelegen
Kulturhistoriche Orte Ein Museum mitten in Wald. Ein Boden ausweichem Moos. Wände aus majestetischen Bäumen die bis in den Himmel ragen. Ein Dach aus blinzelden Sonnenstrahlen. Alles duftet nach Nost...
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Die steinerne Gewölbebrücke bei Blidingsholm hat ihren Ursprung im Mittelalter, als an dieser Stelle eine Furt durch den Mörrum führte. Noch immer betreibt man hier den traditio...
Kulturhistoriche Orte Als Bengt Johansson den Hof Brotorpet 1906 gekauft haben entdeckte er dass der damaligen besitzer früher Brotorpets Aalfischrecht verkauft haben. Der Preis 50 Kronen könnte eine...
Kulturhistoriche Orte Gut erhaltene historische Wohnhütte nicht weit von Konga
Nationalparks und Naturreservate, Sehenswertes In Ekefors kannst du die Vielfalt der Natur erleben. Das fliessende Wasser, am östlichen Ablauf des Sees Åsnen, ist eingerahmt von tief hängenden Ästen. Im Reservat gibt es eben...
Nationalparks und Naturreservate, Sehenswertes Das Naturreservat Grönvik besteht aus etwa 85 ha Wasserfläche und etwa 30 ha Land. Es liegt am See des Stora Hensjön und umfasst einige Inseln, Wasser und Ufergelände.
Nationalparks und Naturreservate, Sehenswertes Zwischen dem Klarwassersee Stora Hensjön, welcher der Trinkwasserspeicher von Tingsryd, Urshult und den umliegenden Ortschaften ist, und dem mit Schilf bewachsenen See Lilla Hen...
Nationalparks und Naturreservate, Sehenswertes Das Naturreservat, welches zu den Gemeinden Växjö und Tingsryd gehört, hat eine Gesamtfläche von 1500 ha. Das Reservat besteht aus Halbinseln mit ufernahen Edellaubwälder, Feuch...
Kulturhistoriche Orte Ein Stück südlich von Makrismåla entlang des alten Yxnanäsweges liegt auf einer Anhöhe ein 1 Meter großer Steinbrocken den man "Tommesten" (Daumenstein) nennt. Den Namen bekam e...
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Kyrkplatsen (Der Kirchenplatz) in Bosgård macht sich bemerkbar durch ein grossartiges Steinmonument. Hier standen einmal die ersten Kirchen von Urshult, der zu der Zeit Hwam be...
Kulturhistoriche Orte Pfarrsaal direkt neben der Kirche am westlichen Ortseingang von Urshult
Kulturhistoriche Orte Slungastenen (Der Schleuderstein) bei Knallehall. Der geschleuderte Stein bei Knallehall liegt und kippelt auf dem flachen Felsen und erinnert uns an die Zeit, als Sagen entstan...
Kulturhistoriche Orte Der Gipfel "Der Wolfkvelung" war in Småland zwischen 1810- 1850. In dieser Zeit fing man und tötete man viele Wölfe. Der Wolfgraben war ein tiefes Loch mitt einem Stab in der m...
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Alte Schule in Siggahult zwischen Tingsryd und Linneryd
Kulturhistoriche Orte Gleich südlich der Steinbogenbrücke in Blidingsholm und der Straßenbrücke, befinden sich drei Eisenbahnbrücken die wie auch die Bahnstrecke Kvarnamåla - Norraryd 1900 erbaut wu...
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Predikstolen (Die Kanzel) in Trehörna ist ein merkwürdig geformter stehender Stein, der in Sagenform dem Heiligen Sigfrid und seiner Kristlichen Mission in Värend zugeschrieben ...
Kulturhistoriche Orte Während eines Besuches in Tingsryd schrieben hier drei Könige und Kronprinzen ihre Namen in Stein. Eine grüne Oase an der Raststelle entlang der Straße 27 südlich von Tingsryd.
Kulturhistoriche Orte Marktstände aus dem frühen 17. Jahrhundert, der Birkenpark und das Haus Lundastugan.
Kulturhistoriche Orte Diese schöne Brücke wurde 1870 vom Brückenbauer Persson von Stenslanda in Tävleås gebaut. Die Brücke ist die Gemeindengrenze zwischen Tingsryd und Växjö.